Produktbeschreibung
Der Ariete Vintage Heizlüfter ist ein stilvolles und funktionales Gerät, das mit seinem einzigartigen Design im Stil der 50er Jahre den Komfort in Ihrem Zuhause erhöhen soll. Dieser kompakte und praktische Heizlüfter eignet sich ideal für den Innenbereich und bietet sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Der einstellbare Thermostat ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur auszuwählen, was ihn ideal für den Einsatz in Schlafzimmern, Badezimmern oder jedem anderen Raum im Haus macht. Dank des integrierten Griffs können Sie den Heizlüfter leicht an den benötigten Ort verschieben. Der Heizlüfter spendet nicht nur Wärme, sondern verleiht Ihrem Wohnambiente auch einen Hauch von Vintage-Eleganz.
Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Wird es durch das EU-Energiekennzeichen abgedeckt | Nein |
Marke | Ariete |
Besondere Funktion | Einstellbarer Thermostat, Heiz- und Kühlfunktion |
Farbe | Grün |
Bauform | Stehmodell |
Innen-/Außenverwendung | Innenbereich |
Stromversorgung | Kabelgebundene Elektrizität |
Heizmethode | Gezwungene Luft |
Produktgewicht | 1,4 Kilogramm |
Wärmestrom | 2000 Watt |
Modellnummer | 808/04 |
Produktabmessungen | 31,5 x 13,5 x 27,5 cm |
Anzahl der Geschwindigkeiten | 2 |
Gebrauchsanweisung
Um den Ariete Vintage Heizlüfter zu verwenden, stecken Sie ihn in eine geeignete Steckdose. Verwenden Sie den einstellbaren Thermostat, um die gewünschte Temperatur auszuwählen. Wählen Sie je nach Bedarf zwischen der Heiz- und Kühlfunktion. Aus Sicherheitsgründen stellen Sie sicher, dass der Heizlüfter auf einer stabilen Oberfläche und fern von Wasserquellen platziert wird. Verwenden Sie den integrierten Griff, um den Heizlüfter in verschiedene Räume zu bewegen.
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass der Heizlüfter auf einer stabilen, ebenen Oberfläche und fern von Wasser und brennbaren Materialien platziert wird. Decken Sie den Heizlüfter nicht ab oder blockieren Sie die Luftzufuhr und den Luftauslass während des Betriebs nicht. Ziehen Sie den Stecker des Heizlüfters immer dann heraus, wenn er nicht in Betrieb ist.