Produktbeschreibung
Der Ariete Vintage Line Ölheizkörper kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Design und ist somit eine stilvolle, aber dennoch praktische Ergänzung für jeden Innenraum. Mit einer robusten Heizleistung von 2000 Watt ist dieser Heizkörper ideal für den Einsatz in Fluren, Wohnzimmern und anderen Innenräumen. Er verfügt über neun Heizelemente, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum gewährleisten. Die Heizleistung kann an die individuellen Bedürfnisse der Benutzer mit drei verschiedenen Leistungsstufen angepasst werden. Der Heizkörper ist mit lenkbaren Rädern ausgestattet, die ein einfaches Umstellen und flexible Platzierung ermöglichen, so dass er leicht von einem Raum in einen anderen bewegt werden kann. Darüber hinaus gewährleistet der integrierte Überhitzungsschutz einen sicheren Betrieb und macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die kalte Jahreszeit.
Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Marke | Ariete |
Modell | Vintage Line Ölheizkörper |
Farbe | Grün |
Material | Metal |
Heizertyp | Ölheizkörper |
Heizleistung | 2000 Watt |
Anzahl der Heizelemente | 9 |
Leistungsstufen | 3 |
Sicherheitsfunktionen | Überhitzungsschutz |
Beweglichkeitsfunktionen | Lenkräder |
Montageart | Wandmontage |
CO₂-Emission | 54,83 kg |
Klimabeitrag | EUR 1,36 |
Stromversorgung | Netzbetrieb |
Stromverbrauch | 2000 Watt |
Enthaltene Komponenten | 1 Einheit |
Produktabmessungen | Länge: 33 cm, Breite: 12 cm, Höhe: 67 cm |
Produktgewicht | 6,60 kg |
Verpackungsabmessungen | Länge: 70 cm, Breite: 42,50 cm, Höhe: 14,50 cm |
Verpackungsgewicht | 8,45 kg |
Gebrauchsanweisung
Um den Ariete Vintage Line Ölheizkörper effektiv zu nutzen:
- Stellen Sie den Heizkörper an einem geeigneten Innenort auf, stellen Sie sicher, dass er stabil steht und fern von brennbaren Materialien platziert ist.
- Schließen Sie den Heizkörper an eine Stromversorgung an.
- Verwenden Sie die Bedienungselemente, um die gewünschte Leistungsstufe aus den drei verfügbaren Optionen auszuwählen.
- Nutzen Sie die lenkbaren Räder, um den Heizkörper leicht an verschiedene Orte zu bewegen.
- Überwachen Sie den Heizkörper während des Betriebs und stellen Sie sicher, dass er nicht bedeckt oder blockiert ist.
- Der eingebaute Überhitzungsschutz schaltet den Heizkörper automatisch aus, wenn er zu heiß wird, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig, um die Effizienz und Leistung aufrechtzuerhalten.