Produktname: Heitmann reine Zitronensäurepulver 350g
Details
Heitmann reines Zitronensäurepulver ist ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Entkalkungsmittel. Es löst Kalkablagerungen in Küche und Bad effektiv auf, verbessert die Funktion und Verlängerung der Lebensdauer von Elektrogeräten und hält Oberflächen hygienisch sauber. Es wird aus natürlichen Ressourcen hergestellt, ist vollständig biologisch abbaubar und geeignet für eine Vielzahl von Haushaltsanwendungen, einschließlich Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Waschmaschinen, Geschirrspülern, Armaturen und vielem mehr.
Wichtige Produktvorteile
- Starke Entkalkungswirkung
- Lebensmittelsicher und hygienisch
- Vielseitige Verwendung im gesamten Haushalt
- Verhindert mit regelmäßiger Anwendung neue Kalkablagerungen
- Aus natürlicher, biologisch abbaubarer Zitronensäure hergestellt
- Geeignet für Elektrogeräte, Oberflächen und Armaturen
Spezifikation
Artikel | Details |
---|---|
Marke | Heitmann |
Produktname | Reines Zitronensäurepulver |
Nettogewicht | 350g |
Verpackung | Karton |
Anwendung | Entkalken, Reinigen, Haushaltsgebrauch |
Nur für Erwachsene | Ja |
Herkunft | [Nicht angegeben] |
Zutaten
Zitronensäure (CAS-Nr.: 77-92-9).
Anwendungshinweise
- Kaffeemaschinen/Espressomaschinen: 2-3 EL (40-60g) in 1L kaltem Wasser auflösen, in den Wassertank geben, Gerät durchlaufen lassen, zweimal mit klarem Wasser nachspülen.
- Waschmaschine: 6 EL (120g) in 1/2L Wasser auflösen, in den Trommel geben, 60°C-Programm ohne Vorwaschgang und ohne Wäsche durchlaufen lassen.
- Wasserkocher/Druckkochtopf/Eierkocher/Tauchheizer: 2-3 EL (40-60g) in 1L kaltem Wasser auflösen, Gerät füllen, erhitzen, einwirken lassen, gründlich nachspülen.
- Teekannen, Tassen: 1/2-1 EL (10-20g) in das Gefäß geben, mit heißem Wasser auflösen, kurz einwirken lassen, gründlich nachspülen.
- Geschirrspüler: Türbereich mit 2 EL (40g) in 1/2 Tasse heißem Wasser reinigen, 6 EL (120g) in leeren Geschirrspüler streuen, mindestens 50°C ohne Geschirr durchlaufen lassen.
- Duschköpfe, Armaturen: 1,5 EL (30g) in 1/4L Wasser auflösen, Verkalkungen behandeln oder Teile einweichen, gründlich nachspülen und abwischen.
- Oberflächen (Edelstahl, Kunststoff, Keramik, Chrom): 3 EL (60g) in 1L warmem Wasser auflösen, abwischen, dann gründlich nachspülen.
- Verbrannte Edelstahl-Töpfe/Pfannen: 1/2-1 EL (10-20g) in 1 Tasse warmem Wasser auflösen, aufkochen, einige Minuten kochen lassen, gründlich nachspülen.
- Nicht geeignet für Marmor-, Email- oder Aluminiumoberflächen.
Sicherheitshinweise & Weitere Informationen
- Verursacht starke Reizungen der Augen und kann den Atemtrakt reizen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Einatmen von Staub vermeiden.
- Hände nach Gebrauch gründlich waschen.
- Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
- Schutzbrille und Gesichtsschutz tragen.
- Bei Berührung mit den Augen: Vorsichtig mit Wasser mindestens mehrere Minuten lang spülen, gegebenenfalls Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.
- Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.
- Unter Verschluss aufbewahren.
- Inhaltsstoffe/Behälter nach lokalen Vorschriften entsorgen.