Produktname: Tapo T300 Wasserdurchflutungssensor
Produktbeschreibung:
Der Tapo T300 Wasserdurchflutungssensor von TP-Link ist ein zuverlässiges Gerät, das Wasserdurchflutungen und Tropfen erkennen soll und somit einen wichtigen Schutz für Ihr Zuhause bietet. Mit sechs Erkennungssonden an der Ober- und Unterseite reagiert dieser Sensor schnell auf potenzielle Lecks. Er verfügt über eine laute 90 dB-Sirene, die Sie sofort alarmiert und die mit einem Knopfdruck stummgeschaltet werden kann. Die IP67-Schutzklasse des Sensors gewährleistet, dass er vor nassen und staubigen Umgebungen geschützt ist.
Der Tapo T300 sendet bei Erkennung eines Lecks sofort Benachrichtigungen über die Tapo-App, sodass Sie schnell reagieren können, egal wo Sie sich befinden. Sein kabelloses Design ermöglicht eine flexible Platzierung in leckanfälligen Bereichen wie unter dem Waschbecken, in der Nähe von Waschmaschinen oder Badewannen. Darüber hinaus können Sie visuelle Alarme mit Tapo-Smart-Beleuchtung einrichten, um eine optische Anzeige eines Lecks zu erhalten.
Der Sensor erfordert den Tapo Smart Hub, um zu funktionieren, der bis zu 64 Sensoren verwalten kann und bei erkannten Lecks Alarmanlagen auslöst. Er integriert sich nahtlos in andere Tapo-Smart-Home-Produkte ein, sodass Sie automatisierte Reaktionen wie die Ausrichtung einer Kamera auf den Leckort oder das Einschalten von Lichtern als Alarm einrichten können.
Produktspezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Marke | Tapo |
Hersteller | TP-Link |
Modellname | Tapo T300 |
Lautstärke der Sirene | Bis zu 90 dB |
Schutzart | IP67 |
Steuerungsmethode | App (erfordert Tapo-Hub) |
Konnektivität | Drahtlos |
Besondere Funktionen | Tropf- und Leckerkennung, sofortige App-Benachrichtigungen, visueller Alarm mit Tapo-Lichtern |
Platzierung | Flexibel, kann überall platziert werden, wo Lecks auftreten können |
Hub-Kompatibilität | Erfordert Tapo Smart Hub |
Anleitung zur Verwendung:
Platzieren Sie den Tapo T300 Wasserdurchflutungssensor an leckanfälligen Stellen wie unter dem Waschbecken oder in der Nähe von Geräten. Verbinden Sie ihn mit dem Tapo Smart Hub über die Tapo-App, um Benachrichtigungen zu erhalten und intelligente Aktionen einzurichten. Konfigurieren Sie den Sensor, um Alarmsignale auszulösen und integrieren Sie ihn mit anderen Tapo-Geräten für automatisierte Reaktionen.
Produktwarnungen:
Stellen Sie sicher, dass der Sensor sicher platziert ist, um versehentliches Verschieben zu vermeiden. Schützen Sie ihn vor direkter Exposition gegenüber rauen Umgebungen, die über seine IP67-Schutzklasse hinausgehen.
Nachkaufservice:
Nachkaufservice: 14-tägige Rückgabegarantie.