Inhaltsstoffe: Kaltwachsstreifen. Inhaltsstoffe: hydriertes Styrol/Methylstyrol/Inden-Copolymer, Paraffinum Liquidum, Kieselsäure, Polyethylen, Pentaerythrityltetra-di-t-butylhydroxyhydrocinnamat. Inhaltsstoffe der Pflegetücher: Paraffinum Liquidum, Hexyldecylstearat, Duftstoffe, Tocopherylacetat, Limonen.
Produktbeschreibung Veet Pure Kaltwachsstreifen Gesicht – für empfindliche Haut Haben Sie genug von Stoppeln und ständigem Rasieren? Dann sind die Veet Kaltwachsstreifen genau das Richtige für Sie. In 4 einfachen Schritten schenken Ihnen die Wachsstreifen seidig glatte Haut für bis zu 28 Tage. Die Wachsstreifen enthalten nur minimale Inhaltsstoffe und sind dermatologisch getestet. Das Kaltwachs greift selbst kurze Haare, entfernt sie schnell und einfach mitsamt der Wurzel und sorgt für langanhaltende Glätte. Kein Reiben oder Erwärmen des Wachses vor der Anwendung nötig. Für unkomplizierte Haarentfernung ohne Rasur – und somit weniger nachwachsende Stoppeln ohne Schnittgefahr. Die Kaltwachsstreifen eignen sich besonders zur Enthaarung empfindlicher Haut an Oberlippe, Wangen, Kinn und Augenbrauen. Mithilfe der mitgelieferten Pflegetücher lassen sich Wachsreste auf der Haut leicht entfernen. Schnelle und einfache Haarentfernung. Für bis zu 28 Tage seidig glatte Haut Minimale Inhaltsstoffe. Dermatologisch getestet. Für empfindliche Haut geeignet. Inklusive 4 Tücher.
Wichtige Hinweise: Geeignet für Oberlippe, Wangen und Kinn. Nicht geeignet für das restliche Gesicht, Kopf, Augen, Nase, Ohren, Anal- und Genitalbereich sowie Brustwarzen und andere Körperteile. Nicht anwenden bei Krampfadern, Narben, Muttermalen, Pickeln, geschädigter oder gereizter Haut, Sonnenbrand oder Hautreaktionen auf Enthaarungswachs. Warten Sie vor der nächsten Haarentfernung immer 72 Stunden. Bei Einnahme von hautbeeinflussenden Medikamenten oder Hautkrankheiten konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt. Haarentfernung mit Wachs ist nicht geeignet für ältere Menschen, Diabetiker oder bei Einnahme von Retinoiden. Bei erstmaliger Anwendung von Wachs empfehlen wir, zunächst die Beine zu epilieren. Nur wenn Sie bereits Erfahrung mit Wachs haben, sollten Sie es im empfindlichen Gesichtsbereich anwenden. Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass Ihre Haut trocken, nicht gereizt und frei von Creme-, Öl- oder Deodorantrückständen ist. Führen Sie vor jeder Anwendung einen Hauttest durch, indem Sie das Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung auf eine kleine Stelle der zu enthaarenden Körperstelle auftragen. Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, können Sie mit der Haarentfernung fortfahren. Bei Brennen/Kribbeln während der Anwendung das Produkt sofort mit der Rückseite eines gebrauchten Streifens, einem Pflegetuch oder Babyöl entfernen und anschließend gründlich mit viel kaltem Wasser abspülen. Bei anhaltendem Brennen ärztlichen Rat einholen. Behandeln Sie dieselbe Stelle nicht mehr als einmal pro Anwendung. Nach der Enthaarung kann die Haut kurzzeitig empfindlicher sein. Vermeiden Sie daher Kratzen. Wir empfehlen, nach der Haarentfernung 24 Stunden zu warten, bevor Sie Deodorants oder parfümierte Produkte auftragen, Bräunungsgeräte benutzen, schwimmen oder sonnenbaden. Verwenden Sie kein Wasser, Seife oder Alkohol zum Entfernen des Wachses. Nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen und Verpackung vorzeigen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. Restliche Kaltwachsstreifen kühl und trocken lagern.