Produktbeschreibung
Erleben Sie beeindruckende Bilder mit dem Xiaomi TV Max 85-Zoll, der über ein QLED-Display mit 4K-Auflösung (3840 × 2160) und einem weiten Farbbereich mit DCI-P3 94% (Typ.) verfügt. Der Fernseher unterstützt fortschrittliche Technologien wie Dolby Vision®, HDR10+ und HLG, um ein kinohaftes Seherlebnis zu gewährleisten. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und MEMC 4K 120 Hz genießen Sie eine flüssige Bewegung und lebhafte Farben aus jedem Winkel dank seiner 178°-Sichtbarkeit. Der Fernseher verfügt auch über einen leistungsstarken Ton mit 2 x 15-W-Lautsprechern, die Dolby Atmos® für einen immersiven Klang unterstützen. Mit Google TV™ ausgestattet, bietet er intelligente Funktionen mit integriertem Google Assistant, Chromecast und Miracast-Unterstützung, was ihn zu einem perfekten Zentrum für Ihr Smart Home macht.
Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|
Displaytyp | QLED |
Auflösung | 4K, 3840 × 2160 |
Farbbereich | DCI-P3 94% (Typ.) |
Farbtiefe | 1,07 Milliarden |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
MEMC | 4K 120 Hz |
Sichtwinkel | 178°(H)/ 178°(V) |
Lautsprecher | 2 x 15 W, Unterstützung für Dolby Atmos® |
Betriebssystem | Google TV™ |
CPU | Quad Cortex A73 |
GPU | Mali-G52 (2EE) MC1 |
RAM | 3 GB |
ROM | 32 GB |
Smart Home-Funktionen | Google Assistant, Chromecast, Miracast, Apple AirPlay |
Abmessungen (einschließlich Standfuß) | 1890 × 436,9 × 1153 mm |
Abmessungen (ohne Standfuß) | 1890 × 94,3 × 1087,3 mm |
Gewicht (einschließlich Standfuß) | ca. 30,4 kg |
Gewicht (ohne Standfuß) | ca. 29,8 kg |
Konnektivität | Bluetooth® 5.2, Wi-Fi 6, HDMI 2.1 × 3, USB × 2, Ethernet, optischer Audioausgang, 3,5-mm-Klinkenstecker, CI+-Slot |
Stromversorgung | 380 W, Spannung: 200-240 V ~ 50/60 Hz |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 40 °C |
Lagertemperatur | -15 °C bis +45 °C |
Feuchtigkeit | 20 % bis 80 % |
Gebrauchsanweisung
Um Ihren Xiaomi TV Max 85-Zoll aufzubauen, stellen Sie ihn auf eine stabile Oberfläche oder montieren Sie ihn mithilfe des mitgelieferten Wandhalterbrackets. Schließen Sie den Fernseher an die Stromversorgung mit der entsprechenden Spannung (200-240 V) an. Verwenden Sie die Fernbedienung, um sich durch die Benutzeroberfläche von Google TV™ zu navigieren und auf Apps wie YouTube und Netflix zuzugreifen. Für optimale Audio- und Videoqualität stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt Dolby Vision® und Dolby Atmos® unterstützt. Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, um die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen zu können. Vermeiden Sie es, den Fernseher extremen Temperaturen und Feuchtigkeitswerten auszusetzen. Für die Konnektivität verwenden Sie die HDMI-Anschlüsse für hochauflösende Eingabesignale und verbinden Sie den Fernseher mit Wi-Fi für intelligente Funktionen.











