JOYBUY DATENSCHUTZRICHTLINIE
Stand August 2025
Jingdong Retail (UK) Limited, Jingdong Retail (Netherlands) geb.V., Jingdong Retail (France) SAS und Jingdong Retail Germany GmbH ("Joybuy", "wir", "uns" oder "unser") legen großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten ihrer Nutzenden und Kunden. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten (wie unten definiert), wenn Sie unsere Website (www.joybuy.de) besuchen, die Joybuy-App ("App") verwenden und unsere Produkte und / oder Dienstleistungen erwerben, uns kontaktieren oder anderweitig mit uns interagieren (zusammen die "Dienste").
Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") erläutert, wie wir und andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe Ihre personenbezogenen Daten (wie unten definiert) erheben, verwenden, speichern, weitergeben, übertragen oder anderweitig verarbeiten, wenn Sie oder geschäftliche Nutzende (Ihr "Personal") auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Verarbeitungsaktivitäten unterscheiden können, wenn Sie sich für ein Konto bei uns registriert haben oder wenn Sie sich für eine unserer Mitgliedschaften angemeldet haben. Wenn es einen Unterschied zwischen der Art und Weise gibt, wie wir die personenbezogenen Daten von Mitgliedern und Nichtmitgliedern verwenden, werden wir dies im Folgenden klarstellen (weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4 (Einzelheiten der Verarbeitung).
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch. Bei Fragen können Sie sich gerne über support@joybuy.com an uns wenden.
Sie sollten auch unsere Nutzungsbedingungen und Cookie-Richtlinien lesen, um andere Aspekte unserer Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu verstehen.
Diese Erklärung umfasst:
1. Geltungsbereich
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
4. Einzelheiten der Verarbeitung
5. Weitergabe an Dritte
6. Übermittlung in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs
7. Aufbewahrungsfristen
8. Ihre Rechte
9. Schutz von Minderjährigen
10. Kontaktdaten
11. Änderungen an dieser Erklärung
1 Geltungsbereich
1.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Erklärung. Personenbezogene Daten sind Informationen, anhand derer Sie sowohl direkt (allein anhand dieser Informationen) als auch indirekt (wenn verschiedene Informationen kombiniert werden) identifiziert werden können ("personenbezogene Daten").
1.2 Die Dienste enthalten Links zu Websites Dritter und integrierte Dienste von Drittanbietern (wie z. B. unseren Kundendienst-Agenten). Diese Erklärung gilt nicht für solche Dienste Dritter und wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Websites, die von diesen Dritten bereitgestellten Dienste oder die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze durch diese. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern und gegebenenfalls Ihre Datenschutzeinstellungen dieser Drittanbieter.
2 Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten
2.1 Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise:
a. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder wenn Sie uns im Rahmen des Erhalts unserer Dienste Informationen zur Verfügung stellen.
b. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten automatisch, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Beispielsweise erhalten wir automatisch Informationen über Sie über Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen. Zum Beispiel von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest, Twitter, wenn Sie unsere Inhalte auf diesen Plattformen ansehen oder mit ihnen interagieren. Wir können die Inhalte, die Sie auf Ihrem Social-Media-Konto posten, nur sehen, wenn Ihr Profil auf "öffentlich" eingestellt ist oder wenn wir Ihnen "folgen". Weitere Informationen zu den spezifischen Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten, finden Sie in Abschnitt 4 (Einzelheiten der Verarbeitung) unten.
3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir nach britischem und europäischem Datenschutzrecht eine Rechtsgrundlage dafür haben. Zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung gehören die Einwilligung, die vertragliche Notwendigkeit und unsere "berechtigten Interessen" oder die berechtigten Interessen anderer. "Berechtigte Interessen" ist ein juristischer Begriff, der im britischen und europäischen Datenschutzrecht verwendet wird. Wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen, meinen wir, dass wir bei der Verfolgung unserer eigenen Interessen gleichzeitig Ihre Rechte und Interessen berücksichtigt haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass diese nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt werden.
3.2 Es kann sein, dass die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten an uns eine gesetzliche oder vertragliche Anforderung ist, eine Voraussetzung, die für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist, oder dass Sie anderweitig verpflichtet sind, uns die Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie gesondert darüber informieren und Ihnen auch die möglichen Folgen für den Fall erläutern, dass Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
3.3 Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen, werden wir diese vor der Verarbeitung einholen.
4 Einzelheiten der Verarbeitung
4.1 In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage.
Aktivität |
Verarbeitete personenbezogene Daten |
Rechtsgrundlage und Zwecke der Verarbeitung |
Besuch unserer Website oder App ("Cookie-Informationen") |
• IP-Adresse • Die eindeutige Kennung Ihres Geräts, wie z. B. IMEI (International Mobile Equipment Identity) oder MEID (Mobile Equipment Identifier) • Browserverlauf • Cookie-Einstellungen • Bewegungen auf unseren Websites oder Websites Dritter, die durch Tracking-Cookies erfasst werden • Informationen, die durch "Event-Tracking"-Aktivitäten gesammelt werden. • Informationen, die durch "Geräte-Fingerabdruck" gesammelt werden, bei dem wir Informationen über den Browser, das Hardwaregerät und deren Einstellungen kombinieren, um daraus abzuleiten, dass es sich um denselben Benutzer handelt, der unsere Dienste nutzt. Detaillierte Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, falls wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen, auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Verbesserung unserer Online-Dienste. Dies ist der Fall in Bezug auf technische Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, und mehrere analytische Cookies, die nicht verwendet werden, um Sie anders als andere Nutzende zu behandeln. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) unsere Website und/oder App zu verbessern, (ii) Ihnen die Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, die Ihren Präferenzen entsprechen, (iii) um Ihnen auf allen Ihren Geräten einen konsistenten Service bieten zu können, (iv) unsere Sicherheit zu erhöhen und Ihre Daten zu schützen und (v) Sie zu identifizieren und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. |
Registrierung eines Benutzerkontos ("Benutzerkonto-informationen") |
• Ihre gesammelten Cookie-Informationen • Telefonnummer • E-Mail-Adresse • Geschlecht • Geburtsdatum • Anmeldedaten, wie z. B. Ihr Anmeldename, Ihr Passwort, Antworten auf Fragen zum Schutz von Passphrasen und Ihre Google-, Facebook- und/oder AppleID-Anmeldeinformationen (wenn Sie sich für eine Anmeldung über einen dieser Drittanbieter entscheiden). • Benutzeravatar |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, falls wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen, auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Überprüfung Ihrer Identität aus Sicherheitsgründen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) Sie als Nutzer unserer Dienste zu registrieren, (ii) Ihre Identität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, und (iii) unsere Sicherheit zu erhöhen und Ihre Daten zu schützen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Sicherheits- und Risikomanagements, einschließlich der Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, unbefugten Aktivitäten und Zugriffen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste. |
Zusätzliche Mitgliedschaften ("Mitgliedschafts-informationen") |
• Ihre gesammelten Cookie-Informationen • Ihre bereitgestellten Benutzerkontoinformationen • Ihre bereitgestellten Einkaufsinformationen in Bezug auf Einkäufe, die über die Mitgliedskarte getätigt wurden • Name auf der Familienkarte • Mitglieder, die der Familienkarte hinzugefügt wurden • Art der Mitgliedschaft • Dauer der Mitgliedschaft • Kredit- und Gutscheinbeträge • Informationen in Bezug auf die Kündigung der Mitgliedschaft |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, falls wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Überprüfung Ihrer Identität aus Sicherheitsgründen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) Sie als Mitglied zu registrieren, (ii) unsere Verpflichtungen in Bezug auf Ihre Mitgliedschaft zu erfüllen, (iii) Ihre Identität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, und (iv) unsere Sicherheit zu erhöhen und Ihre Daten zu schützen. |
Online-Shopping ("Einkaufs-informationen") |
• Ihre gesammelten Cookie-Informationen • Ihre angegebenen Benutzerkontoinformationen • Inhalt Ihres Warenkorbs • Bestellinformationen, wie z. B. Verifizierungsinformationen, Name des Empfängers, Bestellnummer, die gekauften Waren und/oder Dienstleistungen, Seriennummern, Preis und Zahlungsbedingungen • Zahlungsdetails, wie z. B. Ihre Bankkartennummer, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode, Zahlungsbetrag, Zahlungsdatum und ausstehende Zahlungen • Lieferinformationen, wie z. B. Ihre Adresse oder das von Ihnen gewählte Lieferdepot, den Sendungsverfolgungscode und das Lieferunternehmen • Bestellhistorie, wie z. B. erhaltene und/oder stornierte Bestellungen, Bilder von beschädigten Produkten, Quittungen Ihrer Bestellungen und Informationen zu Rückerstattungen • Standortinformationen.- Wir können Ihren ungefähren regionalen Standort aus Ihrer IP-Adresse ableiten. |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, falls wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Verbesserung unserer Online-Dienste, der Überprüfung Ihrer Identität aus Sicherheitsgründen und der Durchführung von Debitorenmanagementaktivitäten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: (i) Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses, (ii) Ausführung Ihrer Bestellungen (einschließlich der Identifizierung des nächstgelegenen Lieferortes), Zahlungen und Lieferungen gemäß dem Vertrag, (iii) Erfassung und Speicherung Ihrer Bestellhistorie, (iv) Überprüfung Ihrer Identität, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, und (v) Erhöhung unserer Sicherheit und Schutz Ihrer Daten. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Sicherheits- und Risikomanagements, einschließlich der Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, unbefugten Aktivitäten und Zugriffen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Dienste. |
Kundenservice oder anderweitige Korrespondenz mit Ihnen |
• Falls Sie registriert sind, Ihre angegebenen Benutzerkontoinformationen • Falls nicht registriert, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse und Ihre Telefonnummer • Inhalt Ihrer Nachricht, einschließlich Sprachaufzeichnung Ihres Gesprächs mit unseren Kundendienstmitarbeitern, z. B. eine Beschwerde oder Bilder eines beschädigten Produkts |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, falls wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, eine Einwilligung einzuholen, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Überprüfung Ihrer Identität aus Gründen der Sicherheit, der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Bereitstellung von Kundenservice. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) Ihren Fragen, Beschwerden und Ansprüchen nachzugehen, (ii) Kundendienste zu erbringen, (iii) Informationen in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie relevant sind, (iv) Ihre Identität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben, und (v) unsere Sicherheit zu erhöhen und Ihre Daten zu schützen. |
Newsletter |
• Wenn Sie registriert sind, Ihre angegebenen Benutzerkontoinformationen • Falls nicht registriert, Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse • Präferenzen für den Erhalt von Informationen, wie z. B. Häufigkeit und Kategorien von Informationen |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) Informationen über Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Ihnen gefallen könnten, und (ii) Angebote bereitzustellen. |
Sonstige allgemeine Zwecke |
• Wenn Sie registriert sind, Ihre angegebenen Benutzerkontoinformationen • Wenn Sie nicht registriert sind, alle anderen Informationen, die wir möglicherweise über Sie haben und die für den jeweiligen Zweck der Verarbeitung erforderlich sind. |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten, da dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich sein kann, die für uns als Verantwortlicher gilt, oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, nämlich der Durchführung unserer regulären Geschäftstätigkeit und des Schutzes unserer Interessen im Falle von Konflikten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: (i) auf Anfrage von Behörden, (ii) zur Durchführung von strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgungen, Verfahren und zur Vollstreckung von Urteilen, (iii) zum Schutz der Rechte Dritter, (iv) zur Durchführung statistischer oder akademischer Untersuchungen oder (v) zu anderen Umständen, die durch die einschlägigen Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben sind. |
Soziale Medien |
Wir erheben diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Förderung unserer Dienstleistungen und der Überwachung unserer Präsenz in sozialen Medien. |
4.2 Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, können Sie Informationen darüber erhalten, auf welches spezifische berechtigte Interesse wir uns stützen und wie wir gleichzeitig Ihre Rechte und Interessen berücksichtigt haben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter support@joybuy.com.
4.3 Es kann sein, dass wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, weiterzuverarbeiten. In diesem Fall werden wir Ihnen vor dieser weiteren Verarbeitung Informationen über den/die anderen Zweck(e), die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, und alle relevanten weiteren Informationen zur Verfügung stellen.
5 Weitergabe an Dritte
5.1 Um die reibungslose Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Dies geschieht jedoch nur streng nach dem Need-to-know-Prinzip an:
a. Konzerngesellschaften von Joybuy, die Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls für die in dieser Erklärung dargelegten Zwecke verarbeiten können.
b. Subunternehmer und Dienstleister, die an der Erbringung der Dienstleistungen beteiligt sind, wie z. B.:
- Liefer- und Speditionsunternehmen und Depots zum Zwecke der Erbringung unserer Dienstleistungen;
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Beratungs- und Anwaltskanzleien für professionelle Beratungsdienstleistungen;
- Drittanbieter, damit Sie Waren und Dienstleistungen von Dritten kaufen können, die Angebote über unsere Website und App anbieten;
- Hosting- und Zahlungsanbieter für technische und finanzielle Infrastrukturdienste;
- Marketingpartner, einschließlich Online-Plattformen und Publisher, um Ihnen Angebote über unsere Mailingliste zur Verfügung zu stellen, um Informationen über Ihre Präferenzen für die Bereitstellung von Kundendiensten zu sammeln und um Ihre anderen Verhaltenspräferenzen auf unserer Website oder App für das Retargeting und das Schalten maßgeschneiderter Werbung zu sammeln und zu analysieren
- Dritt-Kundendienst-Anbieter sowie deren Unterauftragnehmer für die Erbringung von Kundendienst-Leistungen auf einer Need-to-know-Basis.;
5.2 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist, und zwar an:
a. zuständige Behörden, wie z. B. die Behörden des Transit- oder Bestimmungslandes für die Zollabfertigung, wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen; wenn dies erforderlich oder gesetzlich zulässig ist, um gesetzliche Rechte geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; um unsere Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Joybuy, unseren Kunden oder anderen zu schützen, soweit dies nach den Gesetzen des jeweiligen Landes erforderlich ist; und
b. im Übrigen: andere Dritte, auf einer Need-to-know-Basis, z. B. im Falle einer Fusion, Übernahme, Vermögensübertragung oder ähnlichen Transaktion, wenn dies erforderlich ist, um das Gesetz einzuhalten oder unsere eigenen Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit zu schützen – in diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Käufer eines solchen Unternehmens oder solcher Vermögenswerte unter den Voraussetzungen dieser Erklärung weitergeben.
6 Übermittlung in Länder außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs
6.1 Einige unserer oben genannten Empfänger befinden sich in Ländern außerhalb des Vereinigten Königreichs ("UK") und des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR"), die möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau bieten, das Sie in der Europäischen Union oder im Vereinigten Königreich gewohnt sind. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden.
6.2 Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb des EWR und des UK können in erster Linie auf der Grundlage eines "Angemessenheitsbeschlusses" legitimiert werden. Dabei handelt es sich um eine Entscheidung, in der die Europäische Kommission (für den EWR) und der Secretary of State (für das UK) erklären, dass ein bestimmtes Land ein Datenschutzniveau bietet, das im Wesentlichen demjenigen im Datenschutzrecht des EWR / UK (soweit anwendbar) entspricht. Unter diesem Link finden Sie eine aktuelle Liste der Angemessenheitsbeschlüsse, die für Übermittlungen aus dem EWR gelten, und unter diesem Link für Übermittlungen aus dem UK.
6.3 Wenn und soweit wir personenbezogene Daten an Parteien in Ländern außerhalb des EWR und des UK übermitteln, für die kein Angemessenheitsbeschluss gilt, werden wir genehmigte Standardvertragsklauseln abschließen. Eine Kopie der vereinbarten Standardvertragsklauseln kann von Ihnen angefordert werden. Bei Bedarf werden wir darüber hinaus zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
6.4 Bitte kontaktieren Sie uns auch unter support@joybuy.com, wenn Sie zusätzliche Informationen über die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR und dem UK erhalten möchten.
6.5 Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden hauptsächlich auf einem Server in den Niederlanden gespeichert.
7 Aufbewahrungsfristen
7.1 Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unbedingt erforderlich ist. Joybuy hat eine Aufbewahrungsrichtlinie eingeführt, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß der folgenden Tabelle automatisch gelöscht werden.
7.2 Wir haben die folgenden Aufbewahrungsfristen getroffen:
Aktivität |
Aufbewahrungszeitraum |
Besuch unserer Website oder App |
Wir verweisen auf unsere Cookie-Richtlinie für die Aufbewahrungsfristen für jeden von uns verwendeten Cookie. |
Benutzerkonto- informationen |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
Mitgliedschafts- informationen |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
Einkaufs- informationen |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
Kundenservice und Korrespondenz |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
Newsletter-Präferenzen |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
Sonstige allgemeine Zwecke |
3 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität |
7.3 Bitte kontaktieren Sie uns unter support@joybuy.com, wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
8 Ihre Rechte (inkl. Widerspruchsrecht)
8.1 In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie unter bestimmten Umständen die folgenden Datenschutzrechte. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@joybuy.com und geben Sie „Privacy Query / Datenschutzanfrage“ in der Betreffzeile an. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf dieser Webseite des UK Information Commissioner's Office (ICO) https://ico.org.uk/ und dieser Webseite der Europäischen Kommission .
a. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Soweit unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht (siehe oben), haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit ohne Nachteile zu widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@joybuy.com.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern und dem Erhalt weiterer Marketingmitteilungen widersprechen, indem Sie den Link "Abmelden" am Ende aller unserer Marketing- und Werbe-Update-Mitteilungen an Sie verwenden oder indem Sie uns eine E-Mail an support@joybuy.com senden und in der Betreffzeile „Privacy Query / Datenschutzanfrage“ angeben.
b. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (aber nicht unbedingt die Dokumente selbst). Wir werden Ihnen dann auch weitere Einzelheiten über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht zur Verfügung stellen.
c. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen.
d. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn: (i) die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, (ii) Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, (iii) Sie den Verarbeitungstätigkeiten widersprochen haben, (iv) die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (v) die personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen, oder (vi) wenn die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben wurden. Wir sind nicht verpflichtet, Ihrer Anfrage nachzukommen, soweit die Verarbeitung erforderlich ist: (i) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die eine Verarbeitung erfordert, (iii) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, (iv) zu Archivierungszwecken oder (v) für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
e. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Grundlage für die Verarbeitung berufen (siehe oben). Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt, werden wir Ihrer Anfrage stets nachkommen. Bei der Verarbeitung zu anderen Zwecken werden wir die Verarbeitung ebenfalls einstellen, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die im Zusammenhang mit der Geltendmachung, Ausübung oder Begründung eines Rechtsanspruchs stehen.
f. Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn: (i) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen während des Zeitraums, in dem wir Ihre Anfrage überprüfen, angefochten wird, (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstelle der Löschung eine Einschränkung verlangen, (iii) wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder (iv) falls Sie der Verarbeitung widersprochen haben, während des Zeitraums, in dem wir Ihre Anfrage überprüfen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, bedeutet dies, dass wir sie nur speichern und nicht mehr auf andere Weise verarbeiten, es sei denn: (i) mit Ihrer Einwilligung, (ii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, (iii) zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person, oder (iv) aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses
g. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten Ihrer Wahl zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten Ihnen oder einem solchen Dritten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur gilt, wenn es sich um eine Verarbeitung handelt, die von uns mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird, und nur dann, wenn der Grund für unsere Verarbeitung Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags ist, an dem Sie beteiligt sind (siehe oben).
h. Automatisierte Entscheidungsfindung: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Sie erheblich beeinträchtigt ("die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt"). Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung verwenden. Wir können mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung eine automatisierte Entscheidungsfindung einsetzen.
i. Recht auf Beschwerde: Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, im UK ist dies der Information Commissioner (ICO). Bitte besuchen Sie diese Webseite https://ico.org.uk/ für einen Überblick über die Aufsichtsbehörden und Informationen über Ihre Rechte und unsere Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten sowie über den Umgang mit Beschwerden, die Sie über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie jedoch eine Beschwerde haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns unter support@joybuy.com kontaktieren, um Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Wenn Sie im EWR ansässig sind, finden Sie hier Ihre Aufsichtsbehörde unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en. Sie haben jederzeit das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die DSGVO, zu beschweren.
8.2 Die Ausübung der vorgenannten Rechte ist kostenlos und kann per E-Mail an support@joybuy.com erfolgen. Wenn Anfragen offensichtlich unbegründet oder exzessiv sind, insbesondere aufgrund eines sich wiederholenden Charakters, werden wir, soweit gesetzlich zulässig, Ihnen entweder eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen oder die Erfüllung der Anfrage verweigern.
8.3 Wir können bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir einer Anfrage von Ihnen in Bezug auf eines Ihrer Rechte nachkommen.
8.4 Über die Weiterverfolgung der Anfrage werden wir Sie unverzüglich und grundsätzlich innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage informieren. Abhängig von der Komplexität der Anfrage und der Anzahl der Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden. Wir werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über eine solche Verlängerung informieren. Die geltenden Datenschutzgesetze können es uns erlauben oder vorschreiben, Ihre Anfrage abzulehnen. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können, werden wir Sie vorbehaltlich gesetzlicher oder behördlicher Einschränkungen über die Gründe dafür informieren.
8.5 Wenn Sie sich von Joybuy abmelden möchten, können Sie dies über Ihr Konto tun. Sie können uns auch kontaktieren unter support@joybuy.com, um Ihr Konto zu löschen. In Bezug auf die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nach der Löschung verweisen wir auf unsere Speicherfristen.
8.6 Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.
9 Schutz von Minderjährigen
9.1 Joybuy legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten von Minderjährigen. Die Dienste sind für Personen bestimmt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie eine minderjährige Person unter 18 Jahren sind, müssen Sie die vorherige schriftliche Einwilligung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie unsere Dienste nutzen können. Joybuy schützt personenbezogene Daten von Minderjährigen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Personenbezogene Daten von Minderjährigen, die mit Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben werden, werden wir nur dann verwenden oder weitergeben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, die Eltern oder Erziehungsberechtigten ausdrücklich zugestimmt haben oder zum Schutz des Kindes erforderlich ist. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne die vorherige Einwilligung eines überprüfbaren Elternteils oder Erziehungsberechtigten erheben, werden wir diese unverzüglich löschen, sobald wir davon Kenntnis erlangen.
10 Kontaktdaten
10.1 Jingdong Retail (UK) Limited (Firmennummer: 15830555), Jingdong Retail (Netherlands) B.V. (Firmennummer 80456774), Jingdong Retail (Frankreich) SAS (Firmennummer 947844197) und Jingdong Retail Germany GmbH (Firmennummer HRB 277115 B) sind gemeinsam Verantwortlicher, die die Dienste verwalten und hosten und bei denen globale und strategische Entscheidungen getroffen werden. Die vier für die Datenverarbeitung Verantwortlichen betreiben die Website von Joybuy in verschiedenen UK und EU-Staaten. Bei Fragen, Kommentaren oder Wünschen können Sie uns über support@joybuy.com kontaktieren. Bitte teilen Sie uns per E-Mail mit, wenn Sie weiteren telefonischen Kontakt wünschen.
10.2 Unsere Adresse lautet: Jingdong Retail (UK) Limited, Floor 3, 20 King Street, London SW1Y 6QY; für die anderen Verantwortlichen, Etage 12, Boompjes 40, 3011 XB Rotterdam Niederlande.
10.3 Der Datenschutzbeauftragte ist ferner erreichbar unter DPO@jd.com.
11 Änderungen an dieser Erklärung
11.1 Joybuy behält sich das Recht vor, diese Erklärung regelmäßig zu ändern. Falls erforderlich, wird Joybuy Sie über Aktualisierungen dieser Erkärung informieren. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website und in unserer App verfügbar. Diese Erklärung wurde zuletzt geändert und überarbeitet im: August 2025.